besonderer Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag
- 9 Uhr 30
26.11.2023
Fritz-Schumacher-Halle im Forum Ohlsdorf (Fuhlsbüttler Straße 758).Im Zentrum des Gottesdienstes stehen Texte von Herrndorf, Helga Schubert, Martynova, gelesen von der Schauspielerin Caroline Dibbern. „Diese Autor:innen stehen jeweils für einen eigenen Umgang mit Trauer,“ sagt Prediger Pastor Jan Roßmanek von st. moment mit dem Spezialgebiet Beerdigungen. „Die Autor:innen schreiben sich den Kummer von der Seele, aufs Papier. Um zu heilen, um weitermachen zu können.“ Die Auseinandersetzung mit dem Tod ist dabei nicht nur schmerzhaft, sagt Jan Roßmanek: „Es sind Texte voller Sehnsucht, aber auch voll Hoffnung und Humor. Der Himmel reißt auf, und der Blick richtet sich nach vorn.“
Auch musikalisch ist der Gottesdienst variantenreich. Jan Kessler und Lars Hansen, ebenfalls Mitarbeiter von st. moment, setzen neben klassische Kirchenlieder wie „Bleib bei mir, Herr! Der Abend bricht herein“ oder „Von guten Mächten“ Songs von Udo Lindenberg und Max Herre. Die liturgische Gestaltung übernimmt Pastorin Meike Barnahl, die Leiterin von st. moment. Begleitet wird sie von Vikarin Elisabeth Lang.Der diesjährige Ewigkeitssonntag am 26. November 2023 wird in NDR Info und WDR 5 übertragen. Die Gemeinde vor Ort wird gebeten, sich bereits um 9.30h in der Fritz-Schumacher-Halle einzufinden. Alle Zuhörer:innen an den Empfangsgeräten daheim sind eingeladen während des Gottesdienstes eine Kerze anzuzünden und sich vorher entsprechend auszurüsten.
Kontakt für weitere Informationen:
stmoment.hamburg
Maia Nicklaus
(Referentin für Medien und Kommunikation)
m.nicklaus@st.hamburg
Tel. 0176 195 198 12